Fit und schlank durch die Feiertage mit dem Sports&Spa Fitnessstudio
Die Weihnachtsfeiertage und die Zeit bis zum neuen Jahr haben ohne Zweifel auch ihre Tücken. Der familiäre Frieden wird auf eine harte Probe gestellt und auch das eine oder andere Geschenk kann für Enttäuschung sorgen. Ein ebenfalls nicht unwesentliches Problem ist die Gefahr der Gewichtszunahme. Wenn Sie einiges beherzigen, können Sie zumindest überflüssige Pfunde zur Weihnachtszeit vermeiden.
Werfen Sie die alten Traditionen einfach über Bord
In vielen Familien dreht sich in den Feiertage alles ums Essen. An kulinarischen Traditionen wird entgegen dem Zeitgeist unbeirrt festgehalten. Möglichst fett und schwer muss alles sein. Gans und Klöße scheinen unverzichtbar. Stollen und Plätzchen müssen unbedingt sein, auch wenn man mehr als satt ist. Die festlichen Getränke fließen ebenfalls in Strömen. Dabei machen sich die wenigsten Menschen bewusst, dass das traditionelle Weihnachtsessen einer längst vergangenen Zeit entstammt. Vor hundert und mehr Jahren wurde zu Weihnachten festlich getafelt, weil das ganze Jahr über Schmalhans Küchenmeister war. Zum hohen Fest wurde alles aufgeboten, was man sich im restlichen Jahr aus finanziellen Gründen versagen musste. Gutes Essen war wirklich etwas Besonderes. Das ist heute zumindest hierzulande längst nicht mehr der Fall. Die meisten von uns geben sich rund ums Jahr kulinarischen Genüssen hin. Manch einer versucht sich das ganze Jahr über auch zu disziplinieren, um dann in der Weihnachtszeit alle guten Vorsetze über Bord zu werfen. Auf diese Weise beginnen Sie das neue Jahr garantiert gleich mit einer Altlast.
Kochen Sie zum Weihnachtsfest gut, aber auch gesund
Dabei müssen gutes und gesundes Essen keinesfalls ein Widerspruch sein. Wie wäre es, wenn Sie dieses Jahr mal auf die fette Gans verzichten und sich stattdessen für ein mageres Geflügel, für Fisch oder für Wild zum Fest entscheiden. Etwas Neues kann durchaus auch für die liebe Verwandtschaft eine positive Überraschung sein. Doch selbst wenn Sie an Ihrem obligatorischen Braten festhalten möchten, lässt er sich vielleicht etwas fettärmer zubereiten. Doch egal was Sie essen, essen Sie in Maßen. Dann ist im Prinzip auch alles erlaubt. Vermeiden Sie es außerdem, eine Mahlzeit an die andere zu reihen. Denken Sie sich eine kleine Wanderung mit einem lohnenswerten Ziel für ganze die Familie aus. Frische Luft und Bewegung heben die Laune bei Jung und Alt. Und nach einem ausgiebigen Spaziergang im Freien schmecken Kaffee und Kuchen auch gleich viel besser als nach einem trägen Nachmittag im überheizten Zimmer. Servieren Sie zum Essen außerdem immer auch frische und gesunde Salate. Manches Familienmitglied wird dieses Angebot dankend annehmen und gerade Kinder sind heute ernährungsbewusster, als viele es ahnen.
Schalten Sie nach dem Fest ein Gegenprogramm
Die eigentlichen Feiertage sind gut überstanden und der Familienfrieden wurde gewahrt? Dann sind Sie sicher erst einmal erleichtert. Jetzt folgen weitere freie Tage bis Silvester und in vielen Haushalten bedeutet das auch, dass an den weihnachtlichen Ess- und Trinkgewohnheiten festgehalten wird. Schalten Sie jetzt jedoch bewusst auf ein Gegenprogramm, denn die nächsten Feiertage mit kulinarischen Highlights stehen zum Jahreswechsel schon wieder vor der Tür. Ernähren Sie sich bewusst sparsam und gesund, planen Sie jeden Tag Bewegung ein und gehen Sie ruhig zwei bis vier Mal ins Sports&Spa Fitnessstudio. Wann haben Sie schließlich schon mal so viel Zeit für sich wie jetzt? Auf diese Weise bekommt die Zeit zwischen den Jahren auch wirklich etwas Erholsames und Sie können das neue Jahr frisch und fit begrüßen. Auch für Silvester sollte wieder gelten, lieber gut und erlesen zu speisen als besonders viel und fettig. Wenn Sie das alles beherzigen, vermeiden Sie überflüssige Pfunde in der Weihnachtszeit. Auf gute Vorsätze fürs neue Jahr, die selten gehalten werden, können Sie dann ebenfalls verzichten.
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.