DER BLOG
COME IN AND WORK OUT
Home  /  Be Spa  /  Der Herbst ist da- Zwei herbstlich leckere Rezepte zum Nachkochen
22 Oktober 2018

Der Herbst ist da- Zwei herbstlich leckere Rezepte zum Nachkochen

Written by Magdalena Jäger
Be Spa Leave a Comment

Der Herbst ist angekommen und mit ihm buntes Laub auf dem Boden, Kastanien so weit das Auge reicht und gemütliche Abende bei Kerzenschein und heißem Tee. Der Sommer war super- keine Frage! Aber nun dürfen wir uns auf und über den Herbst freuen, unter anderem aus diesem Grund: es ist wieder Kürbis- Zeit! Das bedeutet richtig leckere, gesunde Mahlzeiten, die uns von innen heraus wärmen und einfach glücklich machen. Doch DAS Herbst- Gemüse schlechthin schmeckt nicht nur einwandfrei, sondern liefert uns auch viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, mit denen wir gut durch den kalten Herbst kommen. Vitamin A, Kalium, Magnesium, Eisen, Kalzium und reichlich Ballaststoffe halten uns fit und in Form!
Das Team vom Sports & Spa Hannover List wünscht Ihnen viel Freude beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Der Klassiker: Kürbiscremesuppe

Dieses Rezept ist der Klassiker unter den Herbstrezepten. Er schmeckt immer und ist auch für absolute Koch- Anfänger leicht und schnell nachkochbar. Wenige Zutaten, dafür umso mehr Geschmack lassen dieses Rezept punkten!

Zutaten (für 4 Portionen)

-1kg Hokkaido- Kürbis
-1 l Bio- Gemüsebrühe
-1/2 TL Chili
-1 EL frisch gepresster Zitronensaft
-4 EL frische Petersilie
-Salz & Pfeffer zum Würzen
-Crème fraîche nach Bedarf

Zubereitung (ca. 40 Minuten)

1. Den Kürbis waschen, danach die Kerne des Hokkaido- Kürbisses mit einem Löffel entfernen. Tipp: Sie müssen die Schale vom Hokkaido nicht entfernen, denn er ist der einzige Kürbis mit essbarer Schale, was ihn besonders beliebt macht! Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in einen großen Kochtopf geben.

2. Das Ganze mit der Gemüsebrühe übergießen und zum Kochen bringen. Sobald die Suppe aufkocht, die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 20- 5 Minuten vor sich hin köcheln lassen.

3.Nun den Kürbis mit einem Pürierstab pürieren, bis Sie eine cremige Konsistenz erhalten. Mit Salz, Pfeffer und dem Chilipulver abschmecken. Danach die fein gehackte Petersilie untermischen und den Zitronensaft dazugeben.

4. Die Suppe auf Tellern anrichten und mit einem Klecks Crème fraîche garnieren.

Kürbis- Speck- Gnocchi

Die Kombination von Kürbis und Speck ist einfach unschlagbar lecker! Verfeinert mit Salbei erhält dieses Rezept das Prädikat herbsttauglich”. Zugegeben: dieses Rezept verlangt etwas Zeit und Durchhaltevermögen, aber es lohnt sich. Versprochen!

Zutaten (für 4 Portionen)

-1 kg Hokkaido- Kürbis
-300 g Kartoffeln
-100g Dinkelmehl
-100g Semmelbrösel
-100g Pecorino- Käse
-50 g Speckwürfel
-3 Eier
-5 Salbeiblätter
-1,5 EL Olivenöl
-1 TL Butter
-Muskat, Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung (ca.1,5h)

1.Den Kürbis waschen, danach das Kerngehäuse des Kürbisses mit einem Löffel entfernen. Anschließend den Kürbis in kleine Stücke schneiden. Inzwischen den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.

2. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Das Ganze mit dem Olivenöl vermengen, in Alufolie packen und im vorgeheizten Ofen ca.60 Minuten backen lassen.

3. Anschließend die Kartoffeln und den Kürbis durch eine Presse drücken. Das Eisgelb aus den 3 Eiern heraus trennen und zur Kürbis-Kartoffel-Mischung geben. Semmelbrösel, Mehl und den Pecorino dazu geben und unterrühren. Nach Geschmack mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.

4. Die Arbeitsplatte mit reichlich Mehl “abdecken”, sodass der Teig gut ausgerollt und verknetet werden kann. Zu mehreren einzelnen ca. 2cm dicke Rollen formen und Gnocchi abschneiden. Die Größe der Gnocchi können Sie hierbei selbst bestimmen. Wer Wert auf Optik legt, kann jetzt noch mit einer Gabelspitze das typische Gnocchi- Muster in die einzelnen Teig- Gnocchi drücken.

5. Nun werden Ihre selbstgemachten Kürbis- Gnocchi im Salzwasser gekocht. Dies tun sie solange, bis sie an der Oberfläche des Kochwassers schwimmen und Sie sie mit einem Schöpflöffel abschöpfen können.

6. Als letzter Schritt wird die Butter in einer Pfanne zerlesen und der Speck angebraten. Die Salbeiblätter grob hacken und dazugeben. Anschließend die Gnocchi ebenfalls untermischen und nach kurzem gemeinsamen Anbraten auf 4 Teller anrichten und servieren.

Magdalena Jäger

 Previous Article Mit Motivation durch den Herbst- die besten Tipps und Tricks, um den Schweinehund im Herbst zu überwinden
Next Article   Gesunde Rezeptideen zu Weihnachten – so vermeiden Sie überflüssige Pfunde

Related Posts

  • Gesunde Rezeptideen zu Weihnachten – so vermeiden Sie überflüssige Pfunde

    20. Dezember 2018
  • Eiweiß am Abend- drei der besten Rezepte zum Nachkochen

    24. August 2018
  • Healthy Snack für Zwischendurch-warum Nüsse so gesund für uns sind

    25. Juni 2018
  • Einfach und schnell: Sommergerichte, die glücklich machen

    25. Juni 2018
  • Kalorien-Rechner – so viele Kalorien pro Tag benötigen Sie wirklich

    22. Mai 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Zur Startseite des Fitnessstudios

KLICK

Neueste Beiträge

  • Auf ins neue Jahr – Jetzt Mitglied im Sports&Spa Fitnessstudio Hannover werden
  • Weihnachtspfunde loswerden – im Fitnessstudio effektive Übungen machen
  • Gesunde Rezeptideen zu Weihnachten – so vermeiden Sie überflüssige Pfunde
  • Der Herbst ist da- Zwei herbstlich leckere Rezepte zum Nachkochen
  • Mit Motivation durch den Herbst- die besten Tipps und Tricks, um den Schweinehund im Herbst zu überwinden

Neueste Kommentare

    Suchen

    © 2017 Pacific Spa GmbH