Was ist das bitte für ein herrlicher Sommer dieses Jahr?! Höchsttemperaturen bei über 30 Grad Celsius, strahlend blauer Himmel und Südseefeeling inklusive. Wer hätte gedacht, dass wir so einen Bomben- Sommer 2018 bekommen würden?!
Dass bei diesen Temperaturen die Lust auf Sport vielleicht nicht immer und überall gegeben ist, ist uns bewusst. Dennoch möchten wir, dass Sie sich in Ihrem Körper wohl fühlen und diesen Sommer zu Ihrem Sommer machen! Klar gehört da auch das Ein oder Andere Eis zu. Wir wollen doch keine Spielverderber sein! Dennoch haben wir einen sportlichen Last- Minute- Notfallplan für Sie ausgearbeitet. So wird selbst dieser heiße Sommer 2018 fit, sportlich und vital!
Wir wünschen Ihnen viele sonnige Tage,
Ihr Team, vom Sports & Spa Hannover List
Cardio- Training
Ausdauertraining ist super, um Fett zu verbrennen und das Herzkreislaufsystem zu stärken. Bei hohen Temperaturen führt dies jedoch häufig zu Kreislaufbeschwerden. Deshalb empfehlen wir, nicht öfters als 2x die Woche ein lockeres Ausdauertraining zu absolvieren. Besonders effektiv ist das Cardio- Training übrigens direkt morgens. Ein weiterer Vorteil liegt klar auf der Hand: es ist noch nicht so warm, um seine Runden im Park oder beispielsweise auf dem Crosstrainer in unserem Fitnessstudio zu drehen.
Im Sommer natürlich auch bestens geeignet: Schwimmen! Egal, ob im offenen Meer, im Freibad oder am Badesee: Schwimmtraining erfrischt, lässt einen kühlen Kopf bewahren und stärkt zusätzlich die Rumpfmuskulatur, während Sie jede Menge Kalorien verbrennen.
3 Mahlzeiten am Tag
Mal ehrlich, bei hohen Temperaturen haben wir doch sowieso nicht so Appetit auf viele fetthaltige Mahlzeiten. Verdauen kostet den Körper Energie. Deshalb lautet die Empfehlung im Sommer nur drei leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Gönnen Sie Ihrem Körper zwischen den Mahlzeiten Ruhe, um zusätzlich Körperfett zu verbrennen.
Die 80/20- Regel
Wasser regt den Stoffwechsel an und ist besonders im Sommer unumgänglich, damit unser Körper funktionieren kann. 2,5-4 Liter Wasser pro Tag dürfen es schon gern sein. Viele Menschen machen den Fehler und greifen im Sommer zu sahnehaltigen Cocktails, Alkohol, Cola und Co. Durch diese sehr kalorienhaltigen Getränke wird der Trainingserfolg meist wieder zu Nichte gemacht.
Selbstverständlich wollen wir Ihnen die abendliche Besuche im Biergarten oder auf der nächsten Strandparty nicht streitig machen. Auch wir kennen das erfrischende Gefühl eines eiskalten Biers am Abend. Deshalb raten wir Ihnen zur sogenannten 80/20- Regel. 80 Prozent Ihrer Flüssigkeitenzufuhr sollte aus Wasser oder ungesüßtem Kräutertee bestehen. Die anderen 20 Prozent stehen Ihnen zur freien Verfügung. Aber Vorsicht ist dennoch geboten. Auch Saftschorlen oder milchhaltige Getränke sind in diesen 20 Prozent zu berücksichtigen!
Krafttraining
Auf das regelmäßige Krafttraining sollte auch im Sommer nicht verzichtet werden! Nutzen Sie unser kühles Studio, um Ihre bisherigen Trainingserfolge weiterhin fortzuführen und so fit und vital zu bleiben! Während des Kraft- Workouts werden selbstverständlich Kalorien verbracht. Jedoch sorgt der sogenannte Nachbrenn- Effekt dafür, dass Ihre Muskeln auch nach dem Training noch fleißig weiter Kalorien verbrennen. Wie cool ist das denn bitte, nach dem Training entspannt auf der Liege zu liegen und zu wissen, der Körper arbeitet ohne unser Dazutun weiter?!
Wasser essen
Wasser essen bedeutet nichts Anderes als zu Lebensmitteln zu greifen, die von Natur aus viel Wasser enthalten. So bleiben Sie nicht nur erfrischt und hydriert, sondern liefern dem Körper zusätzlich viele wichtige Nähr- und Ballaststoffe, denn besonders wasserhaltige Lebensmittel sind der Gruppe des Gemüses und der Früchte zuzuordnen. Anstatt nachmittags zu Kuchen, Eis und Co. zu greifen, genehmen Sie sich im Sommer doch gern mal einen leckeren Obstteller! Dieser kann, um die 3- Mahlzeiten- Regel einzuhalten auch gern mal eine Mahlzeit ersetzen, sofern er zusätzlich mit sättigenden Beilagen, wie beispielsweise Nüssen, daher kommt.
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.